Notfall: Behandlung von Infektionen

Infektionen können schnell unangenehm und gefährlich werden. Ob Fieber, Entzündungen oder unerklärliche Beschwerden – wir im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Nürnberg stehen Ihnen mit moderner Diagnostik und individuell abgestimmter Therapie zur Seite.


Wann sollten Sie bei einer Infektion zum Arzt?

Nicht jede Infektion benötigt ärztliche Behandlung, aber in folgenden Fällen sollten Sie nicht zögern:

  • Hohes Fieber: Über 39 °C oder in Verbindung mit Schüttelfrost.
  • Starke Schmerzen: Etwa im Hals, Bauch oder in den Muskeln.
  • Atemnot oder Brustschmerzen: Ein mögliches Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung wie eine Lungenentzündung.
  • Ungewöhnliche Symptome: Hautausschläge, Schwellungen oder starker Durchfall.
  • Keine Besserung: Wenn Beschwerden nach einigen Tagen nicht abklingen.

Ein Fall, der zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe ist

„Meine Tochter hatte plötzlich hohes Fieber und Ausschlag…“
Familie Bauer wandte sich an unser MVZ, als ihre Tochter von einem Moment auf den anderen stark erkrankte. Unsere Diagnostik ergab eine bakterielle Infektion, die wir sofort mit einer gezielten Therapie behandelten. Innerhalb weniger Tage war das Mädchen wieder gesund – und die Eltern erleichtert.


Diagnostik und Behandlung – Wir handeln schnell und gezielt

1. Exakte Diagnostik

Unsere erfahrenen Allgemeinmediziner analysieren Ihre Beschwerden mit modernen Methoden:

  • Laboruntersuchungen: Um Entzündungswerte oder spezifische Erreger zu identifizieren.
  • Abstriche: Zum Nachweis bakterieller oder viraler Infektionen.
  • Ultraschall-Diagnostik: Zum Ausschluss von Komplikationen bei Bauchschmerzen oder Organentzündungen.

2. Effektive Therapie

Nach der Diagnose erhalten Sie eine individuell abgestimmte Behandlung:

  • Medikamentöse Therapie: Nur das, was wirklich notwendig ist – z. B. Antibiotika oder entzündungshemmende Mittel.
  • Infusionen: Zur Stabilisierung bei Flüssigkeitsverlust oder starker Erschöpfung.
  • Beratung: Praktische Tipps für die Genesung und Prävention.

Warum unser MVZ Ihre erste Anlaufstelle ist

  • Schnelligkeit: Behandlung von akuten Infektionen oft noch am selben Tag.
  • Kompetenz: Erfahrene Ärzte mit umfassender Expertise.
  • Modernste Diagnostik: Präzise Tests und sofortige Auswertung.
  • Patientenorientiert: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

Häufig gestellte Fragen zu Infektionen (FAQs)

1. Wann sollte ich mit einer Infektion zum Arzt gehen?

Bei hohem Fieber (über 39 °C), starken Schmerzen, Atemnot oder wenn die Beschwerden länger als einige Tage andauern, sollten Sie ärztliche Hilfe suchen. Auch bei ungewöhnlichen Symptomen wie Hautausschlägen oder Schwellungen ist ein Arztbesuch wichtig.

2. Behandeln Sie auch Kinder mit Infektionen?

Ja, unser MVZ bietet Diagnostik und Behandlung für Patienten jeden Alters, inklusive Kindern.

3. Kann ich ohne Termin kommen?

In akuten Fällen versuchen wir, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Bitte rufen Sie vorab an, damit wir Ihre Wartezeit minimieren können: 📞 0911 / 366 70 20

4. Muss ich Antibiotika nehmen?

Nicht immer! Unsere Ärzte prüfen genau, ob Antibiotika notwendig sind. Viele Infektionen können auch ohne behandelt werden.

5. Was kann ich selbst tun, um mich zu erholen?

Ruhe, ausreichend Flüssigkeit und eine gesunde Ernährung unterstützen den Heilungsprozess. Unsere Ärzte geben Ihnen individuelle Tipps, die zu Ihrer Situation passen.

6. Bieten Sie auch eine Videosprechstunde an?

Ja, bei leichteren Symptomen oder Fragen können Sie unsere Videosprechstunde nutzen. So erhalten Sie schnell eine erste Einschätzung.