Notfall: Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden

Magen-Darm-Beschwerden: Sofortige Hilfe bei Übelkeit, Durchfall und Schmerzen

Plötzliche Bauchschmerzen, Durchfall oder Übelkeit? Magen-Darm-Beschwerden können nicht nur äußerst unangenehm sein, sondern auch auf ernstere Erkrankungen hinweisen. In unserem MVZ Nürnberg erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu klären und gezielt zu behandeln.


Wann sollten Sie bei Magen-Darm-Beschwerden zum Arzt?

Nicht alle Beschwerden erfordern eine sofortige ärztliche Abklärung, aber in folgenden Situationen sollten Sie handeln:

  • Starke, anhaltende Bauchschmerzen: Besonders wenn sie plötzlich auftreten oder länger als einige Stunden anhalten.
  • Blut im Stuhl: Ein wichtiges Warnsignal, das dringend abgeklärt werden sollte.
  • Fieber oder Schüttelfrost: In Kombination mit Bauchschmerzen könnte dies auf eine Infektion hinweisen.
  • Starke Dehydrierung: Bei längerem Durchfall oder Erbrechen – vor allem bei älteren Menschen und Kindern.
  • Keine Besserung: Wenn Beschwerden nach zwei bis drei Tagen nicht abklingen oder sich verschlimmern.

Ein Fall, der zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe ist

„Es begann mit Bauchkrämpfen und Übelkeit…“
Frau Meier ignorierte ihre Symptome zunächst, doch die Schmerzen wurden immer stärker. Schließlich wandte sie sich an unser MVZ. Nach einer schnellen Ultraschall-Untersuchung stellten wir eine akute Blinddarmentzündung fest. Dank der rechtzeitigen Diagnose konnte Frau Meier umgehend operiert werden – und ihre Beschwerden klangen schnell ab.


Diagnostik und Behandlung – Mit Erfahrung und moderner Technik

1. Schnelle Diagnostik:

Unsere erfahrenen Ärzte setzen auf moderne Methoden, um die Ursache Ihrer Beschwerden präzise zu ermitteln:

  • Ultraschall-Diagnostik: Für eine genaue Untersuchung der Bauchorgane.
  • Laboruntersuchungen: Analyse von Blut- und Stuhlproben zur Erkennung von Infektionen oder Entzündungen.
  • Klinische Untersuchung: Gezielte Tests, um Blinddarmentzündungen, Magen-Darm-Infekte oder andere Erkrankungen auszuschließen.

2. Individuelle Therapie:

Basierend auf der Diagnose entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan:

  • Medikamente: Zur Linderung von Schmerzen, Durchfall oder Übelkeit.
  • Infusionen: Um Flüssigkeits- und Elektrolytverluste auszugleichen.
  • Ernährungsberatung: Praktische Tipps, um Ihren Magen-Darm-Trakt zu entlasten und schneller zu genesen.

Warum das MVZ Hautzentrum Johannis die richtige Wahl ist

  • Schnelligkeit: Akute Termine oft noch am selben Tag.
  • Kompetenz: Erfahrene Allgemeinmediziner und modernste Diagnostik.
  • Patientenorientierung: Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und handeln sofort.

Häufig gestellte Fragen zu Magen-Darm-Beschwerden (FAQs)

1. Wann sollte ich mit Magen-Darm-Beschwerden zum Arzt gehen?

Bei anhaltenden Schmerzen, Blut im Stuhl, Fieber oder starken Flüssigkeitsverlusten sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Auch bei chronischen Beschwerden ist eine Abklärung wichtig.

2. Kann ich ohne Termin kommen?

Ja, in akuten Fällen können wir Sie oft noch am selben Tag behandeln. Bitte rufen Sie vorher an, um Ihre Wartezeit zu verkürzen: 📞 0911 / 366 70 20

3. Welche Untersuchungen führen Sie durch?

Wir nutzen Ultraschall, Bluttests und Stuhlproben, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden zu identifizieren.

4. Was kann ich selbst tun, um meine Beschwerden zu lindern?

Viel Flüssigkeit trinken, magenfreundliche Nahrung wie Zwieback oder Reis essen und körperliche Anstrengung vermeiden.

5. Behandeln Sie auch Kinder mit Magen-Darm-Beschwerden?

Ja, unser MVZ ist für Patienten jeden Alters da, auch für Kinder.

6. Was tun bei akuten Durchfällen auf Reisen?

Kommen Sie zu uns – wir klären die Ursache ab und bieten Ihnen schnelle Hilfe.