Lichttherapie

Geben Sie Ihre Haut in beste Hände!
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder buchen Sie Ihren Sprechstundentermin online:

Leiden Sie unter Hautproblemen wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Akne? Haben Sie Schmerzen durch chronische Wunden oder möchten Sie die Zeichen der Hautalterung bekämpfen? Lichttherapie bietet Ihnen eine sanfte, effektive Lösung. Im MVZ Hautzentrum Johannis sind wir Experten auf diesem Gebiet und bieten Ihnen eine Vielzahl modernster Lichttherapien, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Was ist Lichttherapie, und wie hilft sie Ihnen?

Lichttherapie nutzt gezielt verschiedene Lichtquellen, um entzündliche Hauterkrankungen zu lindern, die Wundheilung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren oder das Hautbild zu verbessern. Diese Behandlungsmethode ist nicht invasiv und wird seit Jahren erfolgreich eingesetzt.

Lichttherapien im Überblick

Narbenfreie Therapie von Lichtschäden

Ob durch Sonnenbrand oder altersbedingte Hautschäden – spezielle Lichttherapien können Lichtschäden effektiv behandeln, ohne Narben zu hinterlassen. Die Haut wird regeneriert und erhält ihr natürliches Strahlen zurück.

Zusätzlich zu sonnenbedingten Hautschäden hilft diese Therapie bei:

  • Altersflecken und Pigmentverschiebungen
  • Unebenem Hautbild durch UV-Schäden
  • Vorstufen von Hautkrebs (aktinische Keratosen)

➡️ Mehr erfahren: Narbenfreie Therapie von Lichtschäden

Balneophototherapie / Bade-PUVA

Eine Kombination aus einem therapeutischen Bad und UV-A-Lichtbestrahlung, die besonders bei Schuppenflechte und Neurodermitis wirksam ist. Diese Methode reduziert Juckreiz, Entzündungen und verbessert das Hautbild nachhaltig.

Neben Schuppenflechte und Neurodermitis wird diese Therapie auch eingesetzt bei:

  • Chronischen Handekzemen
  • Pityriasis lichenoides (entzündliche Hautveränderungen)
  • Selteneren Erkrankungen wie Mycosis fungoides (frühe Stadien von T-Zell-Lymphomen)

➡️ Mehr erfahren: Balneophototherapie im MVZ Hautzentrum Johanniss.

Teilbade-PUVA für Hände und Füße

Für Patienten mit Hauterkrankungen an den Händen oder Füßen ist die Teilbade-PUVA eine gezielte und effektive Behandlungsmethode.

Ideal für:

  • Palmoplantare Psoriasis (Schuppenflechte an Handflächen und Fußsohlen)
  • Ekzeme durch berufsbedingte Belastungen (z. B. bei Friseuren oder Pflegekräften)
  • Dyshidrotisches Ekzem (Bläschenbildung an Händen und Füßen)

➡️ Mehr erfahren: Teilbade-PUVA-Behandlung im MVZ Hautzentrum Johannis

Crème-PUVA Therapie

Bei dieser Therapie wird eine lichtsensibilisierende Creme aufgetragen, bevor die Haut mit UV-A-Licht bestrahlt wird. Ideal für kleinflächige Hautareale, die eine gezielte Behandlung benötigen.

Gezielt angewendet bei:

  • Kleinen, hartnäckigen Plaques bei Psoriasis
  • Lokalisierten Ekzemen, die auf andere Therapien nicht ansprechen
  • Vitiligo in kleinen, sichtbaren Arealen wie Gesicht oder Händen

➡️ Mehr erfahren: Crème-PUVA Therapie im MVZ Hautzentrum Johannis

UV-A / UV-B311nm / SUP

  • UV-A: Unterstützt die Behandlung von Neurodermitis und Ekzemen. Auch hilfreich bei Sklerodermie (Verhärtung des Bindegewebes) und Lupus erythematodes.
  • UV-B311nm: Besonders effektiv bei Psoriasis und Vitiligo. Auch bei Lichen planus (Knötchenflechte) und Prurigo nodularis (stark juckende Knoten) hilfreich.
  • SUP (Selektive Ultraviolett Phototherapie): Für entzündliche Hauterkrankungen wie atopische Dermatitis.

➡️ Mehr erfahren: UV-A / UV-B311nm / SUP-Therapie im MVZ Hautzentrum Johannis

Lichtkamm

Eine spezielle Therapie für die Kopfhaut, die bei Psoriasis capitis (Schuppenflechte auf der Kopfhaut) eingesetzt wird.

Neben Psoriasis der Kopfhaut wird der Lichtkamm auch angewendet bei:

  • Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) als unterstützende Behandlung
  • Chronischem Kopfschuppen durch seborrhoische Dermatitis

➡️ Mehr erfahren: Lichtkamm-Behandlung im MVZ Hautzentrum Johannis

Wassergekühlte Infrarottherapie (wIRA)

Diese Therapie eignet sich besonders bei

  • Wundheilungsstörungen und Abszessen
  • Warzen
  • Akne und Rosacea
  • Fördert die Heilung von diabetischen Fußulzera
  • Lindert Schmerzen und Schwellungen bei postoperativen Wunden
  • Unterstützt die Behandlung von Herpes simplex (Fieberbläschen) und Herpes zoster (Gürtelrose)
  • Hilft bei Perioraler Dermatitis und entzündlichen Hautreaktionen durch Masken (Maskne)

Durch die Wärme des infraroten Lichts wird die Durchblutung gefördert und die Heilung beschleunigt.

➡️ Mehr erfahren: Wassergekühlte Infrarottherapie (wIRA)

Healite II Therapie (LLLT = Low Level Laser Therapy)

Eine hochmoderne Lichttherapie mit vielseitigen Einsatzgebieten:

  • Wundheilung: Fördert die Regeneration von Gewebe und hilft vspw. bei Abszessen oder Ulcera.
  • Schmerzlinderung: Entzündungsreduktion: Besonders bei Rosacea und Akne.
  • Haarwachstum: Unterstützt Patienten mit Haarausfall.
  • Schmerztherapie: Lindert chronische und akute Schmerzen. Unterstützend bei Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen.
  • Anti-Aging: Strafft die Haut und reduziert Falten.

➡️ Mehr erfahren: Healite II-Therapie im MVZ Hautzentrum Johannis


Erfolgsgeschichte: „Meine Haut und mein Selbstbewusstsein blühen auf“

Herr M., 35 Jahre, litt jahrelang unter Psoriasis, die besonders im Sommer sein Selbstbewusstsein beeinträchtigte. Nach einer gezielten Balneophototherapie im MVZ Hautzentrum Johannis verbesserte sich sein Hautbild deutlich. Heute genießt er das Leben wieder ohne Einschränkungen – und ohne Verstecken.


Warum das MVZ Hautzentrum Johannis?

  • Individuelle Therapieplanung: Unsere Experten wählen die optimale Lichttherapie für Ihre Bedürfnisse aus.
  • Modernste Technik: Wir setzen auf innovative Geräte und Methoden.
  • Ganzheitliche Betreuung: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu gesunder Haut – Schritt für Schritt.

Häufige Fragen zur Lichttherapie

Ist die Lichttherapie schmerzhaft?

Nein, die Behandlung ist schmerzfrei und gut verträglich.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Das hängt von Ihrer Hauterkrankung ab. Meist sind mehrere Sitzungen über einen bestimmten Zeitraum notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Leichte Rötungen oder eine erhöhte Lichtempfindlichkeit können auftreten, sind jedoch vorübergehend.

Welche Hauterkrankungen können behandelt werden?

Die Lichttherapie eignet sich für Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne, Rosacea, Vitiligo und viele andere Erkrankungen.

Jetzt den ersten Schritt machen – für gesunde Haut!

Warten Sie nicht länger – entdecken Sie die Möglichkeiten der modernen Lichttherapie im MVZ Hautzentrum Johannis!
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder buchen Sie Ihren Sprechstundentermin online: