Halsstraffung: Ein straffes und definiertes Profil für mehr Selbstbewusstsein

Geben Sie Ihre Haut in beste Hände

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie online einen Sprechstundentermin:

Ein straffer Hals steht für Jugendlichkeit und Eleganz. Mit zunehmendem Alter oder durch genetische Veranlagung kann die Haut am Hals jedoch erschlaffen und das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Die Halsstraffung ist eine bewährte Methode, um ein glattes und gestrafftes Profil zu erzielen und das Selbstbewusstsein zu steigern.

Was ist eine Halsstraffung?

Die Halsstraffung, auch als Zervikoplastik oder Platysmaplastik bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt sowie die Halsmuskulatur gestrafft werden. Ziel ist es, ein natürliches, harmonisches Ergebnis zu erzielen, das das Gesamtbild des Gesichts und Halses verbessert.

Typische Probleme, die eine Halsstraffung lösen kann:

  • Hauterschlaffung: Lose Haut, die am Hals hängt und ein „Truthahnhals“-Erscheinungsbild erzeugt.
  • Fettansammlungen: Ansammlungen von Fett im Halsbereich, die als Doppelkinn erscheinen.
  • Bandartige Strukturen: Sichtbare Muskelbänder am Hals durch Erschlaffung des Platysmas.
  • Unklare Kinn-Hals-Kontur: Eine verschwommene oder übergangslose Verbindung zwischen Kinn und Hals.

Der Ablauf einer Halsstraffung

1. Beratungsgespräch

Vor der Operation erfolgt ein persönliches Gespräch mit unseren Spezialisten im MVZ Hautzentrum Johannis. Hierbei werden Ihre Wünsche, Erwartungen und die individuellen Voraussetzungen besprochen. Gemeinsam erarbeiten wir einen Behandlungsplan, der optimal zu Ihnen passt.

2. Vorbereitung und Anästhesie

Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Sedierung durchgeführt. Unsere Anästhesietechniken garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.

3. Der Eingriff

Der Chirurg setzt präzise Schnitte hinter den Ohren oder unter dem Kinn, um überschüssige Haut zu entfernen und die Muskulatur zu straffen. Bei Bedarf kann auch Fett abgesaugt oder gezielt umverteilt werden, um die Kontur zu verbessern.

4. Nachsorge und Heilung

Nach dem Eingriff erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Nachsorge. In der Regel sind die meisten Patienten nach etwa 10-14 Tagen gesellschaftsfähig, während sich das endgültige Ergebnis nach wenigen Wochen zeigt.

Ihre Vorteile im MVZ Hautzentrum Johannis

  • Erfahrene Fachärzte: Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der plastisch-ästhetischen Chirurgie.
  • Individuelle Beratung: Jede Behandlung wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
  • Modernste Techniken: Schonende Verfahren für natürliche und langanhaltende Ergebnisse.

Das MVZ Hautzentrum Johannis bietet Ihnen einen Rundum-Service. Viele Menschen möchten nämlich nicht nur eine Halsstraffung, sondern auch andere Bereiche Ihres Aussehens verbessern.

Kombinationsmöglichkeiten

Die folgenden Behandlungen werden oft in Kombination mit der Halsstraffung durchgeführt:


Patientengeschichte

Herr M. litt unter einem stark ausgeprägten Doppelkinn und erschlaffter Haut am Hals, die ihn älter und übergewichtig wirken ließ. Nach einer Halsstraffung im MVZ Hautzentrum Johannis fühlt er sich wie neu: „Endlich passt mein äußeres Erscheinungsbild wieder zu meinem inneren Gefühl. Ich trete selbstbewusster auf und bin begeistert von den natürlichen Ergebnissen.“


Häufige Fragen zur Halsstraffung

Wie lange dauert die Heilungszeit?

Die meisten Patienten sind nach etwa 10-14 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Schwellungen und leichte Blutergüsse können auftreten, klingen jedoch innerhalb weniger Wochen ab.

Ist eine Halsstraffung schmerzhaft?

Dank moderner Anästhesietechniken und einer umfassenden Nachsorge ist der Eingriff nahezu schmerzfrei. Leichte Spannungsgefühle nach der Operation sind normal und können mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden.

Bleiben sichtbare Narben zurück?

Die Schnitte werden so gesetzt, dass sie in natürlichen Hautfalten oder hinter den Ohren verborgen sind. Nach vollständiger Heilung sind die Narben kaum sichtbar.

Kann die Halsstraffung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Ja, eine Halsstraffung wird häufig mit einer Fettabsaugung oder einem Facelift kombiniert, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Jetzt einen Termin für Ihre Halsstraffung vereinbaren

Möchten Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen? Unser Team steht Ihnen mit Expertise und Einfühlungsvermögen zur Seite.

📞 Rufen Sie uns an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie direkt online Ihren Sprechstundentermin: