Was ist die Jugendschutzuntersuchung?
Die Jugendschutzuntersuchung ist eine präventive Untersuchung, um sicherzustellen, dass Jugendliche in der Übergangsphase zu Erwachsenen gesund sind. Sie wird insbesondere dann durchgeführt, wenn ein Jugendlicher kurz davor ist, eine Ausbildung zu beginnen oder einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen.
Komm für die Jugendschutzuntersuchung zu uns!
📞 Ruf uns an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder buche deinen Termin einfach online:
Was wird bei der Jugendschutzuntersuchung geprüft?
1. Körperliche Entwicklung:
Die Untersuchung umfasst Messungen von Größe, Gewicht, Körperbau und Motorik, um Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten festzustellen.
2. Hör- und Sehtests:
Frühe Tests auf Hör- oder Sehprobleme, um diese gezielt behandeln zu können, bevor sie in der Schule oder im Beruf hinderlich werden.
3. Ernährung und Bewegungsverhalten:
Empfehlungen zu gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung werden gegeben, um dem Kind zu einem gesunden Lebensstil zu verhelfen.
4. Psychosoziale Beratung:
Bei Bedarf wird auch ein Gespräch über den Umgang mit Stress, schulische Belastungen und das Erkennen von psychischen Belastungen geführt.
Häufig gestellte Fragen zur Jugendschutzuntersuchung
Wie lange dauert die Jugendschutzuntersuchung?
Die Untersuchung dauert in der Regel 30–45 Minuten, je nachdem, wie umfangreich die Tests sind.
Muss ich für die Untersuchung eine Überweisung mitbringen?
Nein, eine Überweisung ist nicht erforderlich. Du kannst direkt einen Termin vereinbaren.
Ab welchem Alter sollte die Untersuchung stattfinden?
Ideal ist die Untersuchung zwischen 12 und 17 Jahren.
Deine Jugendschutzuntersuchung in Nürnberg
Schnell aufgeklärt!
📞 Rufe uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder buche deinen Termin schnell online: