Warum ist Hautkrebsvorsorge wichtig?
Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, doch frühzeitig erkannt ist er meist vollständig heilbar. Besonders Menschen über 35 Jahre sollten unbedingt regelmäßig eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung wahrnehmen, da das Risiko mit dem Alter steigt. In unserer dermatologischen und allgemeinmedizinischen Praxis in Nürnberg bieten wir Ihnen eine gründliche Untersuchung und umfassende Beratung, um Ihre Hautgesundheit zu gewährleisten.
Sind Sie über 35? Dann sorgen Sie vor und kommen Sie zu uns!
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Buchen Sie Ihren Hautkrebs-Vorsorgetermin einfach und schnell von Zuhause:
Ablauf der Hautkrebsvorsorge
Die Hautkrebsvorsorge ist eine schmerzfreie Untersuchung, die etwa 15-20 Minuten dauert. Mit modernster Diagnosetechnik wird die Haut systematisch auf verdächtige Veränderungen überprüft. Besonders gefährdete Stellen wie Gesicht, Nacken, Hände und Beine werden intensiv begutachtet. Bei Auffälligkeiten kann direkt eine Biopsie oder eine weitere Abklärung eingeleitet werden.
Ein paar Tipps zur Vorbeugung von Hautkrebs
Um sich vor Hautkrebs zu schützen, können Sie einiges tun. Denn vieles liegt in Ihrer Hand. Hier ein paar wichtige Tipps:
- Sonnenschutz: Verwenden Sie Sonnencreme mit hohem UV-Schutz, besonders im Sommer.
- Sonnenschutzkleidung und Schatten: Halten Sie sich, wenn es geht, im Schatten auf. Besonders Kinder oder empfindliche (helle) Hauttypen sollten die Zeit in direkter Sonneneinstrahlung in Grenzen halten.
- Selbstuntersuchung: Beobachten Sie Ihre Haut regelmäßig auf Veränderungen. Kommen Sie bei Auffälligkeiten und Fragen schnell zu uns, denn im Fall der Fälle zählt jeder Tag.
Hautkrebsvorsorge in Nürnberg: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Unser Team in Nürnberg sorgt dafür, dass Ihre Hautkrebsvorsorge gründlich und professionell abläuft. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Sorgen Sie vor und kommen Sie zu uns!
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Jetzt online Hautkrebsvorsorge-Termin buchen:
Häufige Fragen zur Hautkrebsvorsorge
Wie oft sollte ich zur Hautkrebsvorsorge gehen?
Experten empfehlen, ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Hautkrebsvorsorge durchführen zu lassen.
Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für die Untersuchung werden bei gesetzlich Versicherten ab 35 Jahren alle zwei Jahre von der Krankenkasse übernommen.
Was passiert, wenn etwas Auffälliges gefunden wird?
Falls wir eine Auffälligkeit entdecken, leiten wir alle nötigen Schritte ein, von der Analyse bis zur Entfernung der Auffälligkeit, und ggf. auch der Überweisung an weitere Spezialisten.