Hausärztliche Versorgung – Ihre Rundum-Betreuung in guten Händen

📞 Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Gesundheit? Rufen Sie uns an: 0911 / 366 70 20
📅 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Hausarzt-Termin: Termin buchen

Die hausärztliche Versorgung ist das Rückgrat der Gesundheitsversorgung. Bei uns im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Nürnberg sind wir für Ihre Gesundheit da – von der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung über die Behandlung chronischer Krankheiten bis hin zur kurzfristigen Hilfe bei akuten Beschwerden.

Ganzheitliche Betreuung für Ihre Gesundheit

Im hektischen Alltag ist es beruhigend zu wissen, dass jemand Ihre Gesundheit im Blick behält. Die hausärztliche Versorgung im MVZ Hautzentrum Johannis bietet Ihnen genau das: Eine verlässliche Anlaufstelle für akute Beschwerden, chronische Erkrankungen und präventive Gesundheitsvorsorge.

Unsere erfahrenen Allgemeinmediziner nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen, begleiten Sie langfristig und koordinieren bei Bedarf auch Ihre fachärztliche Behandlung. Ob Vorsorge, Diagnostik oder Therapie – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.


Ihre Beschwerden, unsere Expertise

Viele unserer Patientinnen und Patienten suchen uns mit sehr konkreten Beschwerden oder bereits bekannten Diagnosen auf. Besonders häufig betreuen wir Erkrankungen, die große Teile der Bevölkerung betreffen – wie Diabetes, Bluthochdruck und Schilddrüsenerkrankungen. Auf diese Krankheitsbilder haben wir uns besonders spezialisiert:

🩸 Diabetes – mehr als nur ein hoher Blutzucker

Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel kann gravierende Folgen haben, wenn er nicht richtig behandelt wird. Unsere hausärztliche Betreuung umfasst die Frühdiagnose, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und individuelle Therapiepläne – von Ernährungsempfehlungen bis zur medikamentösen Einstellung. So helfen wir Ihnen dabei, Folgeerkrankungen wie Nervenschäden oder Herzprobleme zu vermeiden.

➡️ Mehr erfahren: Diabetes-Behandlung

❤️ Bluthochdruck – die stille Gefahr früh erkennen

Bluthochdruck verläuft oft unbemerkt, schädigt jedoch langfristig Gefäße, Herz und Nieren. Durch regelmäßige Blutdruckkontrollen, eine strukturierte Langzeitbetreuung und maßgeschneiderte Therapiemaßnahmen helfen wir Ihnen, Ihre Werte dauerhaft im Griff zu behalten – und beugen so Herzinfarkt oder Schlaganfall aktiv vor.

➡️ Mehr erfahren: Bluthochdruck-Behandlung

🦋 Schilddrüsenerkrankungen – klein, aber entscheidend

Ob Überfunktion, Unterfunktion oder Knoten – die Schilddrüse beeinflusst viele lebenswichtige Prozesse im Körper. In unserer hausärztlichen Sprechstunde erkennen wir typische Symptome wie Müdigkeit, Nervosität oder Gewichtsschwankungen frühzeitig. Mittels Laboruntersuchungen, Ultraschall und medikamentöser Therapie sorgen wir dafür, dass Ihre Schilddrüse wieder ins Gleichgewicht kommt.

➡️ Mehr erfahren: Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen


Warum das MVZ Hautzentrum Johannis?

  • Persönliche und individuelle Betreuung statt Fließbandmedizin
  • Langjährige Erfahrung in der Behandlung chronischer Erkrankungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachärzten innerhalb des Zentrums
  • Moderne Diagnostik und kurze Wege – alles unter einem Dach
  • Fokus auf Prävention und Früherkennung

Eine Patientengeschichte, die Mut macht

Herr W. (52) kam mit unspezifischer Müdigkeit und Schwindelgefühlen in unsere Sprechstunde. Nach einer umfassenden Untersuchung wurde zunächst ein Bluthochdruck festgestellt, später kamen Hinweise auf einen beginnenden Typ-2-Diabetes hinzu. Durch eine frühzeitige Therapieumstellung, strukturierte Ernährungsberatung und regelmäßige Kontrollen geht es Herrn Weber heute deutlich besser: „Ich fühle mich wieder leistungsfähig und weiß, dass ich bei meiner Hausärztin in guten Händen bin.“


Häufige Fragen zur hausärztlichen Versorgung (FAQs)

Was kann ich in der hausärztlichen Sprechstunde alles besprechen?

Von akuten Infekten über chronische Beschwerden bis hin zu Vorsorgeuntersuchungen – wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Fragen.

Benötige ich einen Termin?

Für Routineuntersuchungen und geplante Gespräche bitten wir um Terminvereinbarung. In akuten Fällen versuchen wir, kurzfristige Termine zu ermöglichen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ja. Die hausärztliche Versorgung ist Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung.

Wie oft sollte ich zur Vorsorge kommen?

Wir empfehlen jährliche Check-Ups. Bei bestimmten Risikofaktoren oder Vorerkrankungen kann eine häufigere Kontrolle sinnvoll sein.

📞 Kontaktieren Sie uns für Ihre Gesundheit: 0911 / 366 70 20
📅 Vereinbaren Sie online Ihren Sprechstundentermin: