Psychosomatische Beratung und Behandlung – Ihre psychische und körperliche Gesundheit im Einklang
Psychosomatische Beschwerden entstehen oft dann, wenn körperliche Symptome durch psychische Belastungen wie Stress, Ängste oder emotionale Belastungen ausgelöst oder verstärkt werden. Die psychosomatische Beratung und Behandlung verbindet die ganzheitliche Betrachtung von Körper und Geist und hilft, die zugrunde liegenden seelischen Ursachen für körperliche Beschwerden zu erkennen und zu behandeln.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie online Ihren Termin:
Was ist Psychosomatik?
Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkungen zwischen seelischer Verfassung und körperlichem Wohlbefinden. Häufig äußern sich psychische Belastungen über Symptome wie Magen-Darm-Probleme, Kopfschmerzen, chronische Schmerzen oder Muskelverspannungen. Die psychischen Ursachen können dabei tief in der Lebensgeschichte verwurzelt sein. Psychosomatische Therapieformen helfen dabei, diese Verbindungen zu verstehen und die Ursachen der Beschwerden zu behandeln.
Ziel psychosomatischer Behandlung ist es, diese seelischen Belastungen zu erkennen, zu verstehen und durch gezielte Interventionen zu lindern – ganz im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses.
Warum Psychosomatische Beratung wichtig ist
- Ganzheitliche Behandlung: Körperliche und psychische Symptome werden gemeinsam betrachtet und behandelt.
- Stressbewältigung: Sie lernen bewährte Methoden, um mit innerem Druck, Sorgen oder Ängsten besser umzugehen.
- Verborgene Ursachen erkennen: Viele körperliche Beschwerden haben einen psychischen Ursprung – wir helfen Ihnen, diese Verbindungen zu verstehen.
Unsere Angebote in der Psychosomatischen Beratung
Unterstützung bei stressbedingten Beschwerden, Schlafproblemen und Ängsten
In belastenden Lebensphasen treten häufig körperliche Symptome wie Schlafstörungen, innere Unruhe oder Verspannungen auf. In diesem Bereich helfen wir Ihnen, diese Beschwerden zu analysieren und nachhaltige Wege zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
➡️ Mehr erfahren: Unterstützung bei stressbedingten Beschwerden, Schlafproblemen und Ängsten
Ganzheitlicher Ansatz bei Körper und Geist
Unser therapeutischer Ansatz integriert medizinische und psychologische Verfahren. Dabei nehmen wir Körper und Geist gleichermaßen in den Blick – für ein nachhaltiges Gleichgewicht.
➡️ Mehr erfahren: Ganzheitlicher Ansatz bei Körper und Geist
Verhaltenstherapeutische Ansätze
Mit Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie unterstützen wir Sie dabei, negative Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und neue Strategien zu entwickeln – insbesondere bei Stress, Sorgen oder psychosomatischen Schmerzen.
Entspannungsverfahren
Bewährte Techniken wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder gezielte Atemtechniken helfen Ihnen, Körper und Geist zu beruhigen.
📅 Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre psychosomatischen Beschwerden behandeln zu lassen
Jetzt Termin vereinbaren!
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt unter 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie online Ihren Termin:
Häufige Fragen zur Psychosomatischen Beratung
Wie funktioniert die psychosomatische Behandlung?
Die Behandlung kombiniert Gesprächstherapie mit Techniken zur Stressbewältigung und körperlicher Entspannung. Ziel ist es, die psychischen Ursachen Ihrer Beschwerden zu verstehen und gezielt zu bearbeiten.
Wie lange dauert die Behandlung?
Je nach Beschwerdebild und Zielsetzung sind in der Regel 5 bis 10 Sitzungen sinnvoll.
Kann ich die Behandlung auch bei anderen Ärzten fortsetzen?
Ja. Die psychosomatische Behandlung kann im MVZ Hautzentrum Johannis begonnen und bei Bedarf bei spezialisierten Fachkräften fortgeführt werden. Wir stellen Ihnen gerne Empfehlungen aus.
📅 Jetzt Termin für Ihre psychosomatische Beratung vereinbaren
Erleben Sie, wie gut es sich anfühlen kann, wenn Körper und Seele wieder in Balance sind.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für Ihre psychosomatische Beratung!
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie Ihren Termin online: