Wir sind für Sie da – mit einfühlsamer Beratung und maßgeschneiderter Therapie.
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder buchen Sie Ihren Sprechstundentermin online:
Wunden, die nicht richtig heilen oder besondere medizinische Betreuung benötigen, können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Ob schlecht heilende Wunden, offene Beine, Abszesse oder eingewachsene Zehennägel – das MVZ Hautzentrum Johannis bietet Ihnen moderne und individuell angepasste Lösungen.
Ursachen für schwierige Wundheilung
Wunden heilen oft nicht optimal, wenn:
- Chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Durchblutungsstörungen vorliegen.
- Infektionen den Heilungsprozess beeinträchtigen.
- Es zu Druckstellen oder mechanischen Belastungen kommt.
- Schwächung des Immunsystems oder andere Faktoren die Heilung verlangsamen.
Häufige Arten von Wunden und ihre Behandlung
Unser Team von erfahrenen Dermatologen und Spezialisten behandelt eine Vielzahl von Wundarten mit modernen Methoden und einer individuellen Herangehensweise. Zu den häufigsten Wundproblemen gehören:
Schlecht heilende Wunden
Wenn Wunden auch nach Wochen oder Monaten nicht abheilen, kann dies ein Hinweis auf zugrundeliegende Erkrankungen sein.
➡️ Mehr erfahren: Schlecht heilende Wunden
Offene Beine (Ulcus cruris)
Offene Beine treten häufig als Folge von Durchblutungsstörungen oder Diabetes auf. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen gezielte Diagnostik und wirksame Behandlungsansätze.
➡️ Mehr erfahren: Offene Beine
Abszesse
Abszesse sind schmerzhafte, eitrige Entzündungen, die chirurgisch oder medikamentös behandelt werden müssen.
➡️ Mehr erfahren: Abszesse
Furunkel
Diese tiefsitzenden Entzündungen der Haarfollikel können zu erheblichen Beschwerden führen. Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe.
➡️ Mehr erfahren: Furunkel
Decubitus
Decubitus, auch als Druckgeschwüre bekannt, kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
➡️ Mehr erfahren: Decubitus effektiv behandeln lassen
Eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus)
Ein eingewachsener Zehennagel kann starke Schmerzen und Entzündungen verursachen.
➡️ Mehr erfahren: Behandlung eingewachsener Zehennägel
Wie das MVZ Hautzentrum Johannis Ihnen hilft
Wir verstehen, wie belastend schlecht heilende Wunden sein können. Unser Ziel ist es, die Ursache zu identifizieren und eine passende Behandlung zu entwickeln, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere modernen Methoden umfassen:
- Präzise Diagnostik: Ermittlung der Gründe für die verzögerte Heilung.
- Innovative Behandlungsmethoden: Von Lasertherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
- Individuelle Betreuung: Jeder Patient erhält eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder buchen Sie Ihren Sprechstundentermin online:
FAQs zu Wundbehandlungen
Wann sollte ich bei einer schlecht heilenden Wunde einen Arzt aufsuchen?
Wenn Wunden nach zwei bis drei Wochen keine Anzeichen von Heilung zeigen oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.
Welche Behandlungsmethoden sind möglich?
Das MVZ Hautzentrum Johannis bietet innovative Methoden wie Lasertherapie, chirurgische Eingriffe und spezielle Wundauflagen.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilungsdauer hängt von der Art der Wunde und der gewählten Behandlungsmethode ab. Mit unserer individuellen Betreuung erzielen wir meist schnelle Fortschritte.
Was kann ich selbst tun, um die Heilung zu unterstützen?
Eine gute Hygiene, das Vermeiden von Druck auf die Wunde und eine gesunde Lebensweise können den Heilungsprozess fördern.
Das MVZ Hautzentrum Johannis ist Ihr Partner für die Behandlung von Wundproblemen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
📞 Jetzt anrufen 0911 / 366 70 20
📅 Oder online Sprechstundentermin vereinbaren: