fbpx
Hautzentrum Johannis

Hautzentrum Johannis

Jetzt Termin Buchen

  • Home
  • Über uns
      • Team
      • Jobangebote
  • Dermatologie
      • Hauterkrankungen
      • Hauttumore
      • Allergologie
      • Proktologie
      • Autoimmunerkrankungen
      • Hautkrebsvorsorge
      • Operationen
      • Lichttherapie
      • Besondere Leistungen
      • Orthomolekulare Medizin
  • Ästhetik
      • NEU! Regenera Activa® - bei Haarausfall
      • Filler
      • Botulinumtoxin
      • Volumentherapie
      • Laserbehandlungen
      • Schlupflider
      • Microneedling
      • Fruchtsäurepeeling
      • Photodynamische Therapie
      • PRP-Lifting oder Dracula-Therapie
      • Injektionslipolyse – Fett-weg-Spritze
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
  • Blog
  • Praxis
  • Kontakt
  • Startseite | 
  • Ästhetik | 
  • Fettabsaugung (Liposuktion)

Fettabsaugung (Liposuktion)

Fettabsaugen

Problemzonen entfernen
Im Gegensatz zum Übergewicht, das grundsätzlich keine Indikation für eine Liposuktion (Fettabsaugung) sein sollte, leiden sowohl Frauen als auch Männer häufig unter oft erblich bedingten umschriebenen Fettansammlungen. Diese Problemzonen sprechen meist weder auf Diäten noch auf gezieltes Training oder Massagen an.

Während das Fettdepot am Bauch beide Geschlechter betrifft, sind Frauen zudem meist von Fettdepots am Oberschenkel innen und außen (Reiterhosen), am Oberarm oder an den Unterschenkeln und Fesseln betroffen. Bei Männern finden sich die Fettansammlungen meist im Bereich der Hüfte, die so genannten „Love Handles”, im Volksmund schlechthin als „Rettungsring” bekannt. Sehr störend ist bei beiden Geschlechtern oft auch ein Doppelkinn oder ein sehr schlaffer Hals.

Die Liposuktion ist hervorragend geeignet, um störende Fettpolster gezielt und dauerhaft zu beseitigen. Die Fettzellen werden abgesaugt und nicht wieder neu gebildet.

Die Liposuktion als eine der häufigsten ästhetischen Operationen hat sich in den letzten Jahren in der Hand des erfahrenen Operateurs zu einem risikoarmen Eingriff entwickelt. Entscheidend hierfür war die Einführung der Tumeszenz-Lokalanästhesie.

Liposuktion in Tumeszenz-Lokalanästhesie:
Zu Beginn der Operation werden mehrere Liter stark verdünnter örtlicher Betäubungsflüssigkeit in das zu behandelnde Fettgewebe eingespritzt. Damit erreicht man neben der lokalen Anästhesie auch ein Auseinanderdehnen des Bindegewebes, welches das Fettgewebe umgibt. Dadurch lösen sich die Fettzellen und das Fett lässt sich leichter, schonender und effektiver absaugen.
Nach der Absaugung tragen die Patienten ein Kompressionsmieder für 3-4 Wochen.

Folgende Zonen am Körper können abgesaugt werden:

  • Hals/Doppelkinn
  • Oberarme/Unterarme
  • Brust (männlich) / Gynäkomastie
  • Rücken
  • Bauch
  • Taille
  • Po
  • Hüfte
  • Oberschenkel
  • Knie
  • Unterschenkel /Waden
  • Fesseln / Fuß-Knöchel-Region


Die Möglichkeiten und Grenzen einer Fettabsaugung

Eine Fettabsaugung oder auch Liposuktion macht vor allem dann Sinn, wenn sich überproportional viel Fett an umschriebenen Stellen angesammelt hat. Bei kleineren Fettansammlungen ist die Fett-Weg-Spritze eine gute Alternative.

Je schlanker die Silhouette und je umschriebener das Fettpolster ist, desto bessere Ergebnisse sind zu erwarten. Bei übergewichtigen Menschen, bei denen die Fettpolster mehr oder weniger gleichmäßig verteilt sind, können begrenzte Gebiete ebenfalls behandelt werden, die Methode ist aber nicht als Maßnahme zur Reduktion des Körpergewichts geeignet! Das Absaugen verbessert auch nicht die Elastizität der Haut. Die überschüssige Haut wird nicht entfernt, sondern passt sich von selbst an die neuen Konturen an. Diese Heilung kann durch präoperative Gymnastik oder Vorbehandlung mit Lokaler Dynamischer Mikromassage (LDM®) und Healite unterstützt werden.

Ist die Fett weg Spritze eine Alternative?
Vor jeder Operation steht die umfassende ärztliche Aufklärung. Hier wird auch gemeinsam erörtert, welche Methoden alternativ in Frage kommen. Es kann für Sie sehr hilfreich sein, sich vorher einige Fragen zu notieren. Scheuen Sie sich nicht, alles zu fragen, was Sie interessiert.

Vereinbaren Sie hier online Ihren persönlichen Beratungstermin in meiner Ästhetischen Sprechstunde:
Praxis-Termin online buchen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden.

Durch Fortsetzung der Navigation auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr dazu

Einverstanden

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Praxis 0911 - 366 702-0

22 Parkplätze
stehen für Sie in unserem Parkdeck
zur Verfügung.

Folgen sie uns:

 facebook yt icon 

 

 

 

Dr. med. Esther Völkel
Hautärztin – Allergologie
Im Hautzentrum Johannis
Schnieglinger Str. 45
90419 Nürnberg
Tel. 0911 - 366 702-0
Fax. 0911 - 366 702-29
Email: praxis@hautzentrumjohannis.de

Impressum | Datenschutz
© Hautzentrum Johannis 2018

Hautzentrum Johannis