Hautzentrum Johannis

Hautzentrum Johannis

Jetzt Termin Buchen

  • Home
  • Über uns
      • Team
      • Jobangebote
  • Dermatologie
      • Hauterkrankungen
      • Hauttumore
      • Allergologie
      • Proktologie
      • Autoimmunerkrankungen
      • Hautkrebsvorsorge
      • Operationen
      • Lichttherapie
      • Besondere Leistungen
      • Orthomolekulare Medizin
  • Ästhetik
      • NEU! Regenera Activa® - bei Haarausfall
      • Filler
      • Botulinumtoxin
      • Volumentherapie
      • Laserbehandlungen
      • Schlupflider
      • Microneedling
      • Fruchtsäurepeeling
      • Photodynamische Therapie
      • PRP-Lifting oder Dracula-Therapie
      • Injektionslipolyse – Fett-weg-Spritze
      • Fettabsaugung (Liposuktion)
  • Blog
  • Praxis
  • Kontakt
  • Startseite | 
  • Dermatologie | 
  • Hautkrebsvorsorge

Hautkrebsvorsorge

pexels asad photo maldives 457882

 

Jetzt Ihren Premium-Vorsorge-Termin vereinbaren  

 

Schmerzfrei, scharf in der Analyse und schnell geschehen: Ihr Hautcheck

Sind Sie gerne und viel in der Sonne? Lieben Sie es, sich im Sommer draußen aufzuhalten? Treiben Sie Sport, setzen Sie sich regelmäßig in ein sonniges Café, den Garten oder auf den Balkon? Fahren Sie oft an den Strand und bräunen sich gerne oder verbringen Zeit im Wasser? Die meisten von uns lieben es, die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Doch diese bergen ebenso ein großes und vielfach unterschätztes Risiko für Sie. Wie in vielen Studien nachgewiesen wurde, ist übermäßige Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) einer der beiden häufigsten Faktoren, weshalb immer mehr Menschen Hautkrebs bekommen. Vielleicht kennen Sie selbst einen Menschen in ihrem Umfeld, der an Krebs verstorben ist. Ist diese Personen vielleicht sogar ein Familienmitglied? Dann sollten Sie doppelt alarmiert sein, denn erbliche Dispositionen sind der zweite Grund, der Ihr Krebsrisiko deutlich erhöht.

Oft wird ein Tumor erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, da die meisten von uns erst, wenn sie selbst Schmerzen empfinden, einen Arzt aufsuchen. Dies erscheint logisch, denn warum sollte man zum Arzt gehen ohne selbst eine begründete Annahme zu haben, krank zu sein?

Doch rückblickend zeigt sich immer wieder, dass eine gesteigerte Aufmerksamkeit, die wir unserer Haut zukommen lassen, sowohl durch Eigenbeobachtung als auch durch die Fachkenntnis eines Arztes, die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass bösartige Veränderungen der Haut frühzeitig erkannt werden. Regelmäßige Checks steigern die Heilungschancen, für den Fall, dass wir einmal betroffen sein sollten und verringert die Gefahr, dem Hautkrebs zu erliegen oder teure und schmerzhafte Behandlungen durchleben zu müssen.

Hautkrebs entwickelt sich häufig aus Muttermalen, tritt aber oft genug auch plötzlich auf gesunder Haut auf; zumeist wird er erst in fortgeschrittenen Stadien schmerzhaft für den Patienten. Doch in nicht wenigen Fällen kann spät bemerkter Hautkrebs nur noch mit hoch-invasiven und risikoreichen Therapien bekämpft werden. Und auch dann stehen die Chancen oft nicht gut und selbst im Falle einer Heilung sind stärkste Nebenwirkungen für einen selbst, und großes Leiden von der Familie, Freunden und Bekannten Folgen, die ihre Spuren hinterlassen. Wegen der stark ausstreuenden Natur solcher Tumore ist es von höchster Wichtigkeit, dass Ihre Haut regelmäßig kontrolliert und Veränderungen der Haut frühstmöglich festgestellt werden. Zu unregelmäßige Untersuchungen können hier fatale Folgen verursachen.

Wir wollen das Risiko für Sie minimieren, dass eine solche potenziell tödliche Krankheit bei Ihnen zu lange unentdeckt bleibt.

Daher wollen wir Ihre Haut mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Hautkrebsvorsorge und dem darüberhinausgehenden
Einsatz neuester Computer-Technologien auf dem Gebiet der Hautkrebsforschung regelmäßig überprüfen und sicherstellen,
dass Veränderungen in Ihrem Hautbild genauestens beobachtet werden, um Sie mit höchstmöglicher Genauigkeit vor sich
ausbreitenden Basaliomen (weißer Hautkrebs) und Melanomen (schwarzer Hautkrebs) zu schützen. Ihr doppelter Schutz
durch langjährige Erfahrung unserer beiden Ärztinnen, Frau Dr. Völkel und Frau Tjarma, und die Unterstützung durch neueste
AI-getriebene Computeralgorithmen in unserem FotoFinder minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass potentielle Gefahren über-
sehen werden. Unter Einsatz unseres FotoFinders bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Haut genauestens untersuchen zu las-
sen, indem wir hochauflösende Aufnahmen Ihrer Haut erstellen, die sodann präzise von unseren Ärztinnen beurteilt werden
können und mit vergangenen Aufnahmen Ihres Hautbildes abgeglichen werden können. Aufgrund hoher Nachfrage haben wir 
2020 unsere Technologie noch einmal verbessert. Die in unserem brandneuen FotoFinder verwendete Moleanalyzer-Software
geht nun noch einen Schritt weiter und setzt zum ersten Mal moderne AI-Technologie dazu ein, die Ihr individuelles Hautbild
mit einem Erfahrungsschatz von hunderttausenden von Hautkrebs-Untersuchungen abgleicht und bereits selbstständig eine 
Zweiteinschätzung zu Ihrem gesamten Hautbild gibt. Schon jetzt zeigt die Kombination aus ärztlicher und AI-gesteuerter
Untersuchung bei vielen Patienten sehr hohe Wirkkraft 
und verlässliche Ergebnisse bei der Identifizierung von Gefah-
ren
. Und durch das selbstlernende System werden wir Ihnen mit der Zeit immer genauere und sicherere Resultate geben können.

Bei unseren Hautchecks brauchen Sie keine Angst vor Schmerzen während der Untersuchung zu haben. Es ist nicht nötig,
alle potenziellen Tumorkandidaten herauszuschneiden und sie im  Labor analysieren zu lassen. Für unsere Analyse werden in
aller Regel keine OP-Utensilien eingesetzt. Und wenn es sich bei einer Stelle an Ihrem Körper nach ärztlicher und computer-
gesteuerter Begutachtung tatsächlich um einen Tumor handelt, werden wir für Sie schnell aktiv und entfernen die entspre-
chende Stelle umgehend. Durch menschliche Erfahrung und den zusätzlichen Einsatz neuester Computer-Technologien 
wollen wir für Sie das Risiko so weit wie möglich minimieren, dass Sie durch Hautkrebs Ihre Gesundheit einbüßen. Viele
Menschen lassen sich bereits regelmäßig untersuchen und schützen sich so vor den gravierenden Gefahren des Krebs
und einer langen Leidenszeit für sich selbst, aber auch Familie und Freunde.

Anwendungsbild ATBM master

Warten Sie nicht, vereinbaren Sie Ihren Vorsorge-Termin jetzt.

Wir verstehen, wenn Sie noch Fragen zu unseren regelmäßigen Hautchecks haben. Aus diesem Grund haben wir einen Pool an weiterführenden Materialien für Sie zusammengestellt.

FotoFinder ATBM master 5       Anwendungsbild ATBM master       atbm master back light . atbm master front rightangle light

ATBMmaster front back website

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden.

Durch Fortsetzung der Navigation auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr dazu

Einverstanden

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Praxis 0911 - 366 702-0

22 Parkplätze
stehen für Sie in unserem Parkdeck
zur Verfügung.

Folgen sie uns:

 facebook yt icon 

 

 

 

Dr. med. Esther Völkel
Hautärztin – Allergologie
Im Hautzentrum Johannis
Schnieglinger Str. 45
90419 Nürnberg
Tel. 0911 - 366 702-0
Fax. 0911 - 366 702-29
Email: praxis@hautzentrumjohannis.de

Impressum | Datenschutz
© Hautzentrum Johannis 2018

Hautzentrum Johannis