Gehen Sie Ihren Haarausfall jetzt an!
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie online einen Sprechstundentermin:
Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft und zu Unsicherheit und Frustration führen kann. Um die Ursache Ihres Haarausfalls zu verstehen und eine effektive Behandlung einzuleiten, ist eine präzise Diagnostik unverzichtbar. Im MVZ bieten wir eine Vielzahl modernster Methoden zur Analyse Ihres Haarzustands an, um Ihnen gezielt helfen zu können.
Warum ist die Haardiagnostik so wichtig?
Haarausfall kann durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Störungen, Stress oder Nährstoffmangel. Ohne eine fundierte Diagnostik ist es schwierig, die genaue Ursache zu identifizieren und eine gezielte Therapie einzuleiten. Unsere Diagnoseverfahren bieten Ihnen Klarheit und den ersten Schritt zu vollem, gesundem Haar.
Methoden der Diagnostik im MVZ
1. Erhebung des Haarstatus mit Trichoscan
Der Trichoscan ist eine innovative Methode zur Analyse der Haardichte, des Wachstumsstatus und des Haarausfalls. Dabei wird die Kopfhaut digital erfasst und die Haarstruktur detailliert ausgewertet. Diese Methode ermöglicht auch Verlaufsuntersuchungen, um den Erfolg einer Therapie zu überwachen.
2. Trichogramm: Untersuchung der Haarwurzeln
Das Trichogramm ist eine bewährte Methode zur Beurteilung des Haarwachstums und des Zustands der Haarwurzeln. Dabei werden Haarproben entnommen und mikroskopisch untersucht, um festzustellen, ob sich die Haare in der Wachstums- oder Ruhephase befinden. Diese Informationen sind entscheidend, um die Ursache Ihres Haarausfalls zu bestimmen.
3. Kopfhautbiopsie
Bei schwerwiegenden Fällen von Haarausfall kann eine Kopfhautbiopsie nötig sein. Dabei wird eine kleine Gewebeprobe der Kopfhaut entnommen und histologisch untersucht. Diese Methode bietet tiefere Einblicke in die strukturellen und entzündlichen Veränderungen der Kopfhaut.
4. Blutuntersuchungen: Hormon- und Nährstoffanalyse
Blutuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Haarausfall-Diagnostik. Sie können Aufschluss über Hormonstörungen, Eisenmangel oder andere Nährstoffdefizite geben, die zu Haarausfall beitragen. Eine gezielte Behandlung kann dann entsprechend eingeleitet werden.
Was bietet das MVZ Ihnen?
Unser Team aus erfahrenen Spezialisten bietet Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien. Mit modernster Technologie und einem ganzheitlichen Ansatz stellen wir sicher, dass die Ursache Ihres Haarausfalls gezielt behandelt wird.
Kurzgeschichte: Frau G, 34 Jahre
Frau G. bemerkte plötzlichen Haarausfall und war verzweifelt. Nach einer detaillierten Diagnostik im MVZ, einschließlich eines Trichoscans und Blutuntersuchungen, wurde ein Eisenmangel festgestellt. Mit einer gezielten Therapie verbesserte sich nicht nur ihr Haarwachstum, sondern auch ihr allgemeines Wohlbefinden. „Ich bin so froh, endlich eine Lösung gefunden zu haben!“
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Haardiagnostik
Wie lange dauert die Diagnostik von Haarausfall?
Die Dauer hängt von den gewählten Methoden ab. Eine Trichoscan-Untersuchung dauert etwa 30 Minuten, während die Ergebnisse von Blutuntersuchungen in der Regel innerhalb weniger Tage vorliegen.
Ist die Diagnostik schmerzhaft?
Die meisten Verfahren, wie der Trichoscan und Blutuntersuchungen, sind schmerzfrei. Eine Kopfhautbiopsie kann minimal invasive Beschwerden verursachen, die jedoch gut verträglich sind.
Welche Kosten sind mit der Diagnostik verbunden?
Die Kosten variieren je nach Methode und Umfang der Untersuchungen. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die genauen Preise.
Kann Haarausfall wirklich gestoppt werden?
Ja, in vielen Fällen kann Haarausfall gestoppt oder verlangsamt werden. Eine frühzeitige und gezielte Diagnostik ist dabei entscheidend.
Jetzt handeln: Ihre ersten Schritte zu gesundem Haar
Lassen Sie uns gemeinsam die Ursache Ihres Haarausfalls klären und eine passende Therapie finden.
📞 Rufen Sie uns an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie noch heute online einen Sprechstundentermin:
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!