Geben Sie Ihre Haut in beste Hände
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie online einen Sprechstundentermin:
Wenn Ihre Haut nicht mehr so strahlt, wie Sie es sich wünschen
Ihre Haut erzählt Ihre Geschichte – aber manche Kapitel möchten Sie vielleicht umschreiben. Falten, Narben oder Pigmentflecken können dazu führen, dass Sie sich nicht mehr wohl in Ihrer Haut fühlen. Die fraktionierte Lasertherapie bietet eine moderne und schonende Lösung, um Ihr Hautbild sichtbar zu verbessern. Mit dieser innovativen Behandlungsmethode lassen sich Falten reduzieren, Narben verfeinern und die Hautstruktur insgesamt verjüngen – für ein strahlendes, ebenmäßiges Hautbild.
Was ist die fraktionierte Lasertherapie?
Die fraktionierte Lasertherapie ist eine innovative Methode zur Behandlung von Hautunregelßigkeiten wie Aknenarben und Pigmentstörungen. Sie arbeitet mit gezielten Lichtimpulsen, die die Haut in kleinen Bereichen behandeln, während das umliegende Gewebe intakt bleibt. Dies regt die natürliche Regeneration der Haut an und fördert die Kollagenproduktion. Das Ergebnis: Eine straffere, glattere Haut mit einer deutlichen Verjüngung.
Welche Hautprobleme können behandelt werden?
Die fraktionierte Lasertherapie ist vielseitig einsetzbar und hilft gezielt bei:
- Falten und feinen Linien – Straffung und Verjüngung der Haut
- Akne- und Operationsnarben – Glättung unebener Hautpartien
- Pigmentflecken und Sonnenschäden – Aufhellung und Ausgleich des Hauttons
- Dehnungsstreifen – Verbesserung der Hautstruktur
Wie läuft die Behandlung ab?
Nach einer umfassenden Hautanalyse wird die Laserbehandlung individuell angepasst. Die Sitzung dauert meist 30 bis 60 Minuten. Eine leichte Rötung ist direkt nach der Behandlung normal und klingt innerhalb weniger Tage ab.
Wie das MVZ Hautzentrum Johannis Ihnen helfen kann
Im MVZ Hautzentrum Johannis setzen wir modernste fraktionierte Laser ein, um Ihre Hautprobleme gezielt anzugehen und herausragende Ergebnisse mit möglichst kurzer Erholungszeit zu erzielen. Unser Team aus erfahrenen Dermatologen sorgt für eine individuelle Beratung und Behandlung.
Vor der Behandlung beraten wir Sie ausführlich, um die Therapie individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abzustimmen.
Risiken und Vorteile
Die fraktionierte Lasertherapie ist minimalinvasiv und hat kaum Nebenwirkungen. Wichtig ist, direkte Sonneneinstrahlung nach der Behandlung zu vermeiden, um optimale Ergebnisse zu sichern.
Patientengeschichte – Ein neues Selbstbewusstsein
Lisa M., 38 Jahre, litt jahrelang unter Aknenarben, die sie unsicher machten. Nach einer Reihe von fraktionierten Laserbehandlungen im MVZ Hautzentrum Johannis hat sich ihr Hautbild deutlich verbessert – heute geht sie selbstbewusst und mit einem neuen Strahlen durchs Leben.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur fraktionierten Lasertherapie
Ist eine Laserbehandlung schmerzhaft?
Die meisten Laserbehandlungen werden als leichtes Prickeln empfunden. Je nach Behandlung kann eine lokale Betäubung angewendet werden.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art der Behandlung und der individuellen Ausgangssituation ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gibt es Ausfallzeiten?
Dies ist von der Behandlung abhängig. Während fraktionierte und Gefäßlaser kaum Ausfallzeiten haben, benötigt die ablative Lasertherapie eine längere Heilungsphase.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Möchten Sie Ihr Hautbild verbessern und sich wieder rundum wohlfühlen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
📞 Rufen Sie uns jetzt an: 0911 / 366 70 20
📅 Oder vereinbaren Sie online Ihren Sprechstundentermin:
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!